Cover von Mein Rom wird in neuem Tab geöffnet

Mein Rom

die Geheimnisse der Ewigen Stadt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Englisch, Andreas
Jahr: 2018
Verlag: München, Bertelsmann
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: GE.EM ENGL Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der bekannte Vatikankorrespondent gibt seinem 17-jährigen Sohn, der durch die Fremdenführerprüfung gefallen ist, während eines Streifzugs durch die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Roms Nachhilfeunterricht in die 2.000-jährige Geschichte der Stadt.
Der bekannte Vatikankorrespondent Andreas Englisch (zuletzt "Franziskus"), der seit drei Jahrzehnten in seiner Wahlheimatstadt Rom lebt, führt in die mehr als 2.000-jährige Geschichte der Stadt ein. Nachdem sein 17-jähriger Sohn Leo durch die Fremdenführerprüfung gefallen ist, gibt er ihm Nachhilfe bei einer gemeinsamen Erkundung durch Rom. Auf ihren Streifzügen durch die bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Ewigen Stadt (u.a. Petersplatz, Petersdom, Sixtinische Kapelle, Kapitol, Kolosseum) vermittelt der Autor stadt-, kirchen- und kunsthistorisches Wissen. Hier und da werden seine kenntnisreichen Ausführungen über z.B. raffgierige Päpste und vom Volk und den Frauen verehrte Gladiatoren, durch ablenkende, kritisch-herausfordernde Dispute mit seinem Sohn unterbrochen. Mit zahlreichen Farbfotos, die besonders bei der Darstellung der Fresken leider nicht immer deren Detailreichtum wiedergeben und einem Register. Literaturangaben fehlen. - Eine historische Zeitreise im leichten Plauderton zur Vorbereitung einer Romreise.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Englisch, Andreas
Jahr: 2018
Verlag: München, Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.EM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-10359-3
2. ISBN: 3-570-10359-5
Beschreibung: 2. Auflage, 479 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Christentum; Rom; Vatikanstadt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur