Cover von Die 4-Stunden Woche wird in neuem Tab geöffnet

Die 4-Stunden Woche

mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ferriss, Timothy
Jahr: 2008
Verlag: Düsseldorf, Econ
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: GW.P FERR Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

MBA - Managment by absence ist das Zauberwort, mit dem der Autor nur noch 4 Stunden pro Woche "arbeitet"; die restliche Zeit nutzt er zum Reisen und für Hobbys. Er erreicht das durch konsequentes Outsourcing und durch Besinnung auf eigene Stärken.
Vier Stunden Arbeit in der Woche - und dann auch noch ohne Einkommensverlust, kann das gehen? Der Autor ist in den USA bereits Kult. Der Prozess aus dem Hamsterrad erfolgt in 4 Stufen, genannt DEAL: Definition, Eliminieren, Automatisieren, Liberation. Damit wird jeder frei, zu leben wie er will! Das Buch will helfen, die eigenen Optionen zu erkennen, diese mit dem geringstmöglichen Aufwand zu realisieren - weil man nämlich mehr (viel mehr) Geld verdienen kann, indem man die Hälfte der derzeitigen Leistung bringt. Personen, die das erreicht haben, nennt der Autor "Neue Reiche" (NR), mit persönlichen Assistenten in Indien (kein Witz!), die dafür sorgen, dass der Laden läuft. Outsourcing in Reinkultur. Beispiele von erfolgreichen NR. Ob so etwas auch hier funktionieren kann muss jeder selbst entscheiden. Jedenfalls sollte das Buch Pflichtlektüre für Existenzgründer sein, denn ein Kapitel handelt davon, wie ein Produkt entwickelt, getestet und erfolgreich verkauft werden kann. Schon deswegen lohnt eine Anschaffung. Viele sehr gute deutsche Internet-Verweise! Interessante Lektüre. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ferriss, Timothy
Jahr: 2008
Verlag: Düsseldorf, Econ
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.P
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-430-20051-6
2. ISBN: 3-430-20051-2
Beschreibung: 10. Aufl., 341 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Arbeitswelt; Berufserfolg; Selbstverwirklichung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The 4-hour-workweek
Fußnote: Aus dem Engl. übers. von Christoph Bausum
Mediengruppe: Sachliteratur