Cover von Das Parkbank-Workout wird in neuem Tab geöffnet

Das Parkbank-Workout

über 50 Übungen für ein effektives Outdoortraining
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meier, Holger
Jahr: 2020
Verlag: Aachen, Meyer & Meyer Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: VS.AF MEIE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ratgeber zum Training im Freien mit Schwerpunkt Muskelkräftigung sowie Anregungen zum Herz-Kreislauf-Training. Trainingsgeräte sind hier Treppen, Bänke, Mäuerchen und Kinderspielplatz-Ausstattung. Mit ausführlichen, gut illustrierten Übungsanleitungen und detaillierten Trainingsplänen.
Dem Training im Freien mit "Sportgeräten" wie Bänken, Treppen, Mäuerchen, sowie Kinderspielplatz-Ausstattung widmet sich hier H. Meier, der zuletzt mit "Das Trimm-Dich Buch" (ID-A 44/18) in Erscheinung getreten ist. Die klassischen Bodyweight-Übungen zur Muskelkräftigung sind hier an die Geräte adaptiert, variantenreich, auch in Bezug auf unterschiedliche Anforderungsniveaus. Die Einführung enthält Allgemeines zum Training, inklusive aktueller Trends wie HIT, Tabata u.a. in einer ausführlicheren, sowie einer kompakten Variante. Neben der Übungssammlung gibt es detaillierte Trainingspläne und Anregungen für ein ergänzendes Herz-Kreislauf-Training. Die Übungen sind in der Sammlung detailliert beschrieben und durch mittelgroße, aussagekräftige Farbfotos illustriert, für komplexe Bewegungsabläufe auch mal in Serie. Der ebenso allgemein verständliche wie erfahrungsgesättigte Ratgeber ergänzt das Faszientraining B. Baumgartners und kann gut neben B. Kafka angeboten werden.(2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meier, Holger
Jahr: 2020
Verlag: Aachen, Meyer & Meyer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VS.AF
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Fit und gesund
ISBN: 978-3-8403-7686-3
2. ISBN: 3-8403-7686-6
Beschreibung: 242 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur