Cover von Der talentierte Schüler uns seine ewigen Feinde wird in neuem Tab geöffnet

Der talentierte Schüler uns seine ewigen Feinde

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Salcher, Andreas
Jahr: 2019
Verlag: Salzburg, Ecowin
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: PN.U SALC / --- Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das deutsche und österreichische Schulsystem wird kritisch hinterfragt und Anregungen für eine Schule der Zukunft gegeben.
Rezension
"Wie schaffen wir Schule, dass Kinder und Lehrer gerne hingehen", so möchte der Autor, österreichischer Bildungskritiker, Politiker und Mitbegründer einer Hochbegabtenschule, seine Kritik am Schulsystem verstanden wissen. Besser die Talente und individuellen Stärken der Kinder fördern, anstatt sich in den Schwächen zu verbeißen. Gegenüber der Taschenbuchausgabe von 2010 dürfte in den meisten Bibliotheken nicht mehr gut aussehen), sind in dieser überarbeiteten Auflage 5 Kapitel ergänzt, u.a. zum Thema Digitalisierung und einem "Kriterienkatalog für eine gute Schule". Da sich das, nach seiner Meinung, veraltete mittelmäßige Schulsystem in den letzten 10 Jahren nicht verändert hat, provoziert der Bestsellerautor in dieser Neuauflage und regt zur weiteren Diskussion an. Er plädiert anschaulich und anhand von vielen Beispielen für dringend nötige Bildungsreformen und für eine Schule der Zukunft, die auch Kindern aus benachteiligten Elternhäusern eine Chance gibt und in der die Rolle des Lehrers neu gesehen wird. Breite Empfehlung!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Salcher, Andreas
Jahr: 2019
Verlag: Salzburg, Ecowin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.U
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7110-0241-9
2. ISBN: 3-7110-0241-2
Beschreibung: 1. Auflage, 275 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur