Cover von Die künftige Eva wird in neuem Tab geöffnet

Die künftige Eva

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Villiers de L'Isle-Adam, Auguste
Jahr: 2004
Verlag: Zürich, Manesse-Verl.
Reihe: Manesse-Bibliothek der Weltliteratur : Künstleredition
Mediengruppe: Archiv
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: DR VILL / Archiv Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dem Autor (1838-89) geht es in dieser fantastischen Utopie um einen Synthese von Form und Gehalt. Der junge Lord Ewald, unsterblich verliebt in eine schöne, aber gewöhnliche Sängerin, erbittet vom Erfinder Thomas Edison eine artifizielle Schöpfung, in der sich körperliche Vollkommenheit mit Intelligenz und Sensibilität verbindet. Edison erschafft Hadaly, den nahezu perfekten Automaten, der aber auf der Überfahrt nach England in Flammen aufgeht. Der Roman (1886; 1909 von A. Kolb übersetzt) spiegelt den Traum vom künstlerischen Ideal und zeigt die Überschreitung menschlicher Grenzen durch Magie. Ästhetischer Idealismus als Protest gegen wissenschaftlichen Positivismus. In einer inhaltlich "offenen" Form wechseln Gespräche und technische Exkurse mit polemischen Attacken und lyrischen Ausbrüchen. Nachwort.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Villiers de L'Isle-Adam, Auguste
Jahr: 2004
Verlag: Zürich, Manesse-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR.GB
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Science-Fiction, GB
ISBN: 3-7175-2034-2
Beschreibung: 506 S.
Reihe: Manesse-Bibliothek der Weltliteratur : Künstleredition
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: L'eve future
Fußnote: Aus dem Franz. übers.
Mediengruppe: Archiv