Cover von Tessloffs erstes Buch der Raubkatzen wird in neuem Tab geöffnet

Tessloffs erstes Buch der Raubkatzen

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Nürnberg, Tessloff
Mediengruppe: KuJ-Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: J-NI.LSR GUNZ Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Leben von Raubkatzen in Wort und Bild: Entwicklung, Nachwuchs, Jagd, Katzensprache u.a.m. Ab 7.
Eine Fülle an Informationen über das Leben der Raubkatzen bietet - reihentypisch übersichtlich und leicht verständlich - dieser Titel. Die kleinen und größeren Leser erfahren zum Beispiel, dass der Tiger im Jahr rund 100 große Beutetiere erlegt. Und wer hätte gedacht, dass ein Leopard so stark ist, dass er selbst eine Gazelle auf einen Baum zerren kann, um vor Aasgeiern sicher zu sein? Besonders auch die teilweise aufregenden Zeichnungen (etwa vom Kampf zweier Löwen) werden die Kinder begeistern. Ein Inhaltsverzeichnis mit Bildausschnitten zu jedem Kapitel, ein Register und ein leicht verständliches Glossar unterstützen bei der Informationssuche. Zum Thema vgl. zuletzt "Wildkatzen" (Xenos, BA 10/05) oder "Große Katzen" (DK, BA 8/02). Nicht nur aufgrund der dauerhaft großen Nachfrage nach Tierbüchern ist dieser Titel empfehlenswert. Auch für Schulbibliotheken.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Nürnberg, Tessloff
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J-NI.LSR
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Tiere, ab 7
ISBN: 3-7886-1003-4
Beschreibung: 32 S. : überw. Ill. (farb.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gunzi, Christiane
Originaltitel: My best book of big cats
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: KuJ-Sachbuch