Cover von Über Leben wird in neuem Tab geöffnet

Über Leben

Zukunftsfrage Artensterben: wie wir die Ökokrise überwinden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steffens, Dirk; Habekuss, Fritz
Jahr: 2020
Verlag: München, Penguin Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: NB.O STEF Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das weltweite Artensterben bedroht unsere Existenz. Es genügt nicht, nur einzelne prominente Arten im Blick zu behalten, sondern das gesamte Netz des Lebens, und wir müssen unsere Gesellschaft radikal umgestalten. Dirk Steffens ("Terra X") und Fritz Habekuß ("Die Zeit") zeigen Wege aus der Ökokrise.
Das weltweite Artensterben bedroht unsere Existenz. Es genügt nicht, nur einzelne Arten im Blick zu behalten, sondern das gesamte Netz des Lebens, und wir müssen unsere Gesellschaft grundsätzlich umgestalten. Radikal, aber auch optimistisch zeigen Dirk Steffens ("Terra X") und Fritz Habekuss ("Die Zeit") Wege aus der ökologischen Krise. Dabei skizzieren sie mit groben Strichen Ausbreitung und Untergang der Arten und das Besondere der gegenwärtigen Situation. Die Autoren setzen sich für (einklagbare!) Rechte der Natur und einen ökologischen, konsequenten Kapitalismus ein, der insbesondere eine umfassende Verantwortlichkeit bei der Nutzung von Allgemeingütern wie Wasser und Luft fordert. Der aktuelle "Spiegel"-Bestseller schließt mit einer Bewertung der demokratischen Mechanismen während der Corona-Pandemie. Anders als bei "Schöpfung ohne Krone" mit ähnlich lautem Appell oder in "Sind wir noch zu retten?" steht hier weder die Frage nach dem grundlegenden Wertesystem noch eine globale, technische Problemlösung im Vordergrund, sondern purer, menschlicher Überlebenswille
 
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steffens, Dirk; Habekuss, Fritz
Jahr: 2020
Verlag: München, Penguin Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NB.O
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-328-60131-9
2. ISBN: 3-328-60131-7
Beschreibung: 5. Auflage, 238 Seiten : Diagramme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur