Cover von Soziobiologie wird in neuem Tab geöffnet

Soziobiologie

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weber, Thomas P.
Jahr: 2003
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
Reihe: Fischer ; 15562 : Fischer Wissen Kompakt
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: NB.E WEBE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der klassische Darwinismus hat sich weitgehend beschränkt, die Evolution anatomischer, morphologischer und physiologischer Merkmale zu erklären. Die neodarwinistische Soziobiologie, die sich auf die Theorie des "egoistischen Gens" und die mathematische Spieltheorie stützt, erhebt hingegen den Anspruch, auch (soziale) Verhaltensweisen, psychische Eigenschaften und Wahrnehmungs- und Denkfähigkeiten auf Anpassungen an bestimmte Umweltbedingungen zurückführen zu können. Der Biologe und Zoologe Thomas P. Weber arbeitet in seinem neuen Buch heraus, wie die Soziobiologie dabei vorgeht und wie sie das Verständnis des Altruismus, der Tötung neugeborener Artgenossen, des Zurückstellens der eigenen Fortpflanzungsinteressen und vieler anderer Phänomene revolutioniert hat. Weber zeigt darüber hinaus, dass die Soziobiologie schnell an ihre Grenzen stößt, wenn sie ihr Instrumentarium umstandslos auf den Menschen und die menschliche Kultur anwendet. Ein - nicht übermäßig schwierig zu lesendes - Standardwerk, ohne Einschränkungen empfohlen, neben F. M. Wuketits: "Was ist Soziobiologie?" (BA 12/02). (1 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weber, Thomas P.
Jahr: 2003
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NB.E
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-596-15562-2
Beschreibung: Orig.-Ausg., 127 S. : Ill., graph. Darst.
Reihe: Fischer ; 15562 : Fischer Wissen Kompakt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur