Cover von Wie ist es, wenn man anders ist? wird in neuem Tab geöffnet

Wie ist es, wenn man anders ist?

alles über kleine und große Ungerechtigkeiten
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, Gabriel
Reihe: Weltkugel; 4
Mediengruppe: Kinder und Jugend
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: JD.R WELT Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kinderbuch zum Thema Anderssein und seine Konsequenzen im kindlichen Alltag. Alles über Vorurteile und wie man sich dagegen wehren kann. Sachbilderbuch über Vielfalt und ihre Bereicherung für uns alle. Ab 5.
Kinder brauchen bei ihrer Entwicklung Unterstützung. Wer ihnen Schuldgefühle wegen ihrer Hautfarbe, Herkunft, Sprache, ihrem religiösen Hintergrund und vieler anderer Dimensionen des Lebens einredet, blockiert diese Entfaltung und schadet den Kindern. Unter diesem Motto widmet sich dieses Kindersachbuch auf kindgerechte Weise dem Thema "Vielfalt" und präsentiert gekonnt verschiedene Facetten des Andersseins. Dabei lernen Kinder alles über Vorurteile und auch wie man sich dagegen wehren kann. Als Gesamteindruck bleibt bei der Lektüre dieses Buches über das Anderssein das freudige Gefühl der Bereicherung. Jener gesellschaftliche Gewinn, der das Zusammenleben für uns alle besser macht. Neben "Wie ist es, wenn es Krieg gibt?" (ID-A 33/19) ein ganz besonderes Bilderbuchjuwel, bei dem Kinder nicht vor der Wirklichkeit versteckt werden, sie aber dennoch behutsam - und vor allem mit einer hoffnungsvollen Motivation versehen - mit schwierigen Themen konfrontiert werden, die ihr Aufwachsen prägen werden (Mobbing etc.). Ohne sie dabei zu überfordern. - Bezaubernd illustriert. Allen Beständen wärmstens empfohlen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, Gabriel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik JD.R
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Miteinander leben, Inklusion, Antolin Klasse 3, ab 5
ISBN: 978-3-522-30533-4
2. ISBN: 3-522-30533-7
Beschreibung: 32 Seiten
Reihe: Weltkugel; 4
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Spilsbury, Louise; Kai, Hanane [Ill.]; Bedford-Strohm, Jonas [Übers.]
Sprache: de
Originaltitel: Racism and intolerance
Mediengruppe: Kinder und Jugend