Cover von Napoleon wird in neuem Tab geöffnet

Napoleon

Verbannung und Verklärung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Willms, Johannes
Jahr: 2000
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: GE.QE WILL NAPO / Biografien-Regal Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kaiser Napoleon I., 1815 besiegt und nach St. Helena verbannt, wird als stilisierte Legende Grundlage und ideologisch nutzbares Element des Bonapartismus, der dem Neffen Napoleon III. die Herrschaft ermöglicht, bis er, als äußere Form, in der Schlacht von Sedan 1870 untergeht. Der Historiker und Journalist Willms hat in seinem neuen Buch diese Entwicklung als Beispiel der realisierbaren Macht von Ideen und politischer Propaganda differenziert beschrieben, die einander bedingenden Bausteine und Mechanismen herausgearbeitet und kritisch beleuchtet. Trotz biografischer Details zu beiden Napoleons keine Biografie, sondern eine glänzend lesbare, wichtige Aufschlüsse bietende Geschichte französischer Politik im 19. Jahrhundert. Gut einsetzbar, da bisher Vergleichbares nicht vorhanden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Willms, Johannes
Jahr: 2000
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.QE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-426-27210-5
Beschreibung: 345 S. : Ill., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur