Cover von Philosophie - Denken ohne Grenzen wird in neuem Tab geöffnet

Philosophie - Denken ohne Grenzen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Law, Stephen
Jahr: 2004
Verlag: Würzburg, Arena
Mediengruppe: KuJ-Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: J-PI LAW Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eine Anleitung, sich durch genaues Denken den Geheimnissen der Welt zu nähern und spannden Rätseln der Philosophie von der Astrologie bis hin zu Zeitreisen auf die Sur zu kommen.
Eine neuerliche Anleitung zum Philosophieren, mit der der Engländer, Dozent für Philosophie an der Uni London, an den erfolgreichen, im Aufbau vergleichbaren Vorläufer "Philosophie-Abenteuer Denken" (BA 5/02) anknüpft. In 7 Kapiteln, so genannten "Abenteuern", beschäftigt er sich u.a. mit der Todesstrafe, mit Verstand, Seele und freiem Willen, mit Zeitreisen oder den Anfängen des Universums. Handfest und praxisbezogen der Aufbau: Die Probleme entwickeln sich im Gespräch zwischen Tom und Aisha, deren in Sperrdruck gesetzte Fragen und Überlegungen der Autor weiterführt und kommentiert. Ohne durch große Namen der Philosophiegeschichte zu verschrecken, geht es munter von einem Denkanstoß zum nächsten. Eine höchst lebendige Darstellung philosophischer Rätsel, unterstützt von witzigen, comicartigen Zeichnungen und einem knappen Glossar wichtiger Begriffe zum Thema. Als gelungener Anreiz, sich in eigenständigem Denken der Welt zu bemächtigen, ist das auch optisch ansprechende Buch neben dem o.g. Vorläufer oder Labbé (BA 4/03) und Münnix (BA 2/02) zu empfehlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Law, Stephen
Jahr: 2004
Verlag: Würzburg, Arena
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J-PI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-401-05475-9
Beschreibung: 1. Aufl., 213 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Philosophie; Jugendsachbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Postgate, Daniel [Ill.]
Originaltitel: The outer limits
Fußnote: Aus dem Engl. übers. von Anne Braun
Mediengruppe: KuJ-Sachbuch