Cover von Gaza wird in neuem Tab geöffnet

Gaza

Tage und Nächte in einem besetzten Land
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hass, Amira
Jahr: 2003
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: GE.US HASS Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Seit 1994, dem Beginn des palästinensischen "Unabhängigkeitsprozesses", lebt die für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnete israelische Journalistin Amira Hess in Gaza. Aus eigenem täglichen Erleben schildert sie eindringlich, klar und schonungslos das Alltagsleben im Gazastreifen unter der Besatzung: permanente Schikanen und Demütigungen, Verletzte und Tote in jeder Familie, zerstörte Häuser und konfisziertes Eigentum, wirtschaftlicher Niedergang durch die Abriegelungs- und Siedlungspolitik. Und, daraus resultierend: den sehnlichen Wunsch nach persönlicher und politischer Selbstbestimmung der Menschen und dessen Umsetzung. Detaillierter Insiderbericht einer "Außenstehenden" auf der Suche nach Gerechtigkeit, kritisch nach allen Seiten (auch gegen die palästinensische Autonomie-Behörde oder die Hamas), aufrüttelnd und äußerst informativ. - Pflichtlektüre für jeden politisch interessierten Menschen. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hass, Amira
Jahr: 2003
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.US
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-50203-2
Beschreibung: Aktualisierte dt. Ausg., 409 S. : Kt.
Schlagwörter: Gasastreifen; Palästinenser; Lebensbedingungen; Geschichte 1993-2002; Erlebnisbericht; Nahostkonflikt; Geschic
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Lishtot mehayam shel 'Aaza
Fußnote: Nach der engl. Ausg. übers.
Mediengruppe: Sachliteratur