Cover von Am Anfang war das Korn wird in neuem Tab geöffnet

Am Anfang war das Korn

eine andere Geschichte der Menschheit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Küster, Hansjörg
Jahr: 2013
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: VL.KF KÜST Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein etwas anderen Blick auf die Geschichte der Menschheit, von der Entstehung der großen Zivilisationen durch Pflanzenanbau, dem Aufschwung des Welthandels bis hin zum Supermarkt und zum kritischen Verbraucher von heute.
Ohne Kulturpflanzen wäre die Geschichte der Menschheit anders verlaufen, hätte es Kulturgeschichte, wie wir sie kennen, nicht gegeben. Erst mit dem Pflanzenanbau wurden die Menschen sesshaft, veränderten die Umwelt, schufen staatliche Strukturen, entwickelten die Schrift. Der Autor, Professor für Pflanzenökologie an der Universität Hannover (vgl. zuletzt "Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa"), wirft hier einen etwas anderen Blick auf die Geschichte der Menschheit, von der Entstehung der großen Zivilisationen, dem Aufschwung des Welthandels bis hin zum Supermarkt und zum kritischen Verbraucher von heute. Viele Kulturpflanzen wie Weizen und Roggen, Erbsen und Linsen sowie viele Gewürze wurden schon vor Jahrtausenden zwischen den unterschiedlichen Kulturkreisen ausgetauscht und können somit als Vorboten der Globalisierung angesehen werden. Wie in seinen anderen Werken, schreibt Küster kompetent und allgemein verständlich.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Küster, Hansjörg
Jahr: 2013
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VL.KF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-65217-2
2. ISBN: 3-406-65217-4
Beschreibung: 298 S. : zahlr. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur