Cover von Barcelona wird in neuem Tab geöffnet

Barcelona

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rabe, Cordula
Jahr: 2018
Verlag: Ostfildern, Baedeker
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: EL.ESS RABE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der neu aufgemachte Baedeker für die katalonische Metropole bietet 15 Topziele, 4 Stadtspaziergänge, Radrouten an der Küste, Ausflüge in die Umgebung, Sehenswertes von A bis Z. Mit Ortskolorit, reisepraktischen Tipps, besonderen Erlebnisorten und Momenten, Übersichtskarte, Plänen und Easy-Zip-Karte.
Nach dem relaunchten Lissabon-Baedeker folgt ein weiterer Metropol-Führer in jetzt neuer, reihenüblicher Ausstattung. Mit der sehr plastischen Cover-Abbildung der "Casa Barttló" befindet sich der Reisende quasi direkt in einer der zahlreichen Sehenswürdigkeiten Barcelonas beim Stadtspaziergang. Der nicht zu verpassende "magische Moment" in der "blauen Stunde am Placa de Sant Felip Nerii" im Barri Gotic wird ihm anschließend in der Vorderklappe serviert. Damit er mit Daniel Brühl am liebsten "spazieren geht, flaniert". Dafür werden die wesentlichen Bauwerke, Plätze, Parks, der Hafen, Museen usw. bewertet vorgestellt, versehen mit wichtigen Reiseinformationen. Neun besondere Erlebnisorte und 5+ Überraschungen jeweils "6-mal" von "Erstaunliches" über "Einfach unbezahlbar" bis "Typisch" machen neugierig. Ergänzt durch Autorentipps für Ausgehen, Gastronomie, Unterhaltung, Einkaufen, Feste und Unterkunft. Wieder vorrangig empfohlen für die individuelle Reiseplanung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rabe, Cordula
Jahr: 2018
Verlag: Ostfildern, Baedeker
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EL.ESS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8297-4600-7
2. ISBN: 3-8297-4600-8
Beschreibung: 13. Aufl., völlig überarb. und neu gestaltet, 338 S. : zahlr. Ill. und Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur