Cover von Königliche Hoheit wird in neuem Tab geöffnet

Königliche Hoheit

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mann, Thomas; Hessischer Rundfunk <Frankfurt, Main>
Jahr: 2002
Verlag: München, Der HörVerlag
Reihe: Klassiker-Welten
Mediengruppe: Archiv Hörbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TD.DR.GB MANN / Archiv Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Seinen frühen Roman "Königliche Hoheit" (1909) siedelte Thomas Mann in einem fiktiven, verarmten deutschen Großherzogtum um 1900 an. Prinz Klaus Heinrich wird trotz einer verkrüppelten Hand vom Volk geliebt. Er bekommt eine standesgemäße Ausbildung, hat jedoch Zweifel an seiner repräsentativen Existenz. Als der amerikanische Milliardär Spoelmann im Herzogtum seinen Wohnsitz nimmt, verliebt sich Klaus Heinrich in dessen schöne und geistreiche Tochter. Ein Kredit des Vaters saniert die Staatsfinanzen, nach der Heirat mit der Milliardärstochter übernimmt der Prinz die Staatsgeschäfte und findet Erfüllung als gerechter, tüchtiger Fürst. Mann erzählt eine anrührend altmodische Liebesgeschichte, überzeichnet gleichzeitig seine aufgeklärte, edle "königliche Hoheit" heiter-ironisch als Gegenbild zu Realitäten des wilhelminischen Deutschlands. Die Hörspielfassung (von 1954) bleibt eng an der kunstvoll gedrechselten Sprache Manns, wirkt für heutige Ohren aber sehr ruhig, dürfte vor allem für ein älteres Publikum von Interesse sein.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mann, Thomas; Hessischer Rundfunk <Frankfurt, Main>
Jahr: 2002
Verlag: München, Der HörVerlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TD.DR.GB
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Hörspiel
ISBN: 3-89584-791-7
Beschreibung: 3 CD
Reihe: Klassiker-Welten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Haugk, Dietrich; Lauterbach, Ulrich; Goertz, Hartmann
Mediengruppe: Archiv Hörbuch