Cover von Good Morning wird in neuem Tab geöffnet

Good Morning

den ganzen Tag lang frühstücken
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Forslin, Liselotte; Ekblom, Ulrika [Ill.]
Jahr: 2016
Verlag: [Hamburg], Edel
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: VL.KP FORS Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das attraktiv gestaltete Buch zeigt internationale Frühstücksrezepte, die nicht nur nahrhaft sind, sondern auch Abwechslung auf den Tisch bringen. Die pfiffigen Ideen eignen sich besonders für ausgedehnte Schlemmereien am Wochenende; mit Fotos zu jedem Rezept.
Die Autorin ist Food-Journalistin und möchte laut eigener Aussage mit ihrem Buch Freude am Frühstücken vermitteln. Vorgestellt werden zahlreiche gesunde und nahrhafte Rezepte. Die Auswahl ist abwechslungsreich, originell und international. Selbst klassische Speisen, wie Porridge, werden unter Verwendung verschiedenster Zutaten pfiffig umgesetzt. Herzhaftes, wie Frühstücksauflauf mit Hüttenkäse und Paprika wechselt sich ab mit süßen Ideen, wie Zitronen-Joghurt-Kuchen oder fruchtigen Smoothies. Die ansprechende Aufmachung mit Bildern der toll in Szene gesetzten Gerichte macht allein das Durchblättern zum Genuss. Und so besonders die Ideen auch sind, die meisten der verwendeten Zutaten gibt's in jedem Supermarkt. Da allerdings die Zubereitung doch etwas Zeit benötigt, eignen sich die Rezepte weniger für ein schnelles Wochentags-Frühstück, sondern eher für eine ausgedehnte Schlemmerei am Wochenende. Vor "Frühstückspower" und "So frühstückt die Welt". Neben "Frühstücksglück" und "Fitmacher Frühstück". Empfehlung! (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Forslin, Liselotte; Ekblom, Ulrika [Ill.]
Jahr: 2016
Verlag: [Hamburg], Edel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VL.KP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8419-0425-6
2. ISBN: 3-8419-0425-4
Beschreibung: 1. Aufl., 121 S. : überw. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur