Cover von Die Essensvernichter wird in neuem Tab geöffnet

Die Essensvernichter

warum die Hälfte aller Lebensmittel im Müll landet und wer dafür verantwortlich ist
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kreutzberger, Stefan; Thurn, Valentin
Jahr: 2011
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: NT.N KREU Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Buch zum Film "Taste the Waste" über den Skandal der Lebensmittelvernichtung in großem Stil.
Das Thema ist topaktuell! Nach dem in den Medien mehrfach gewürdigten Buch von T. Stuart: "Für die Tonne" (ID-A 9/11) schiebt nun der Kinofilm "Taste the Waste" mit dem hier vorliegenden "Buch zum Film" das drängende Thema verstärkt ins öffentliche Bewusstsein. Sie sind Auftakt einer Kampagne gegen die Vernichtung von Lebensmitteln in skandalösem Ausmaß. Bis zu 50% landet im Müll! Der Regisseur und der Buchautor sind den vielfältigen Ursachen und Folgen dieser Vergeudung auf der Spur. Die globalen Probleme Hunger, Klimawandel, Umweltschäden: Hier werden die Zusammenhänge mit Konsumwahn und Wegwerfmentalität konkret vor Augen geführt. Wirtschaft und Politik sind zum Umsteuern aufgerufen, aber auch die Gesellschaft und jeder einzelne Verbraucher können Veränderungen bewirken. Eine neue Wertschätzung des Essens und die Erkenntnis, dass unser Planet kein Discounter ist, könnten hier Hand in Hand gehen und manifestieren sich bereits in Dach- und Stadtgärten mit selbst gezogenem Gemüse. Niemand sollte länger die Augen vor dem beschriebenen Skandal verschließen. Für alle. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kreutzberger, Stefan; Thurn, Valentin
Jahr: 2011
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.N
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-462-04349-5
Beschreibung: 1. Aufl., 319 S. : Ill. (farb.), graph Darst.
Schlagwörter: Industriestaaten; Lebensmittelabfall; Lebensmittel; Verschwendung; Vermeidung; Welternährung; Ernährungssicherung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachliteratur