Cover von Aluigis Abbild wird in neuem Tab geöffnet

Aluigis Abbild

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brandstetter, Alois
Jahr: 2015
Verlag: St. Pölten [u.a.], Residenz
Mediengruppe: Belletristik
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: DR.H BRAN / Historische Romane Status: Makuliert Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In dieser ebenso geistreichen wie vergnüglichen "historischen Fantasie" geht es um das Porträt des im Ruf der Heiligkeit jung verstorbenen Prinzen Aloysius aus dem Haus Gonzaga in Mantua, das sich seine Mutter aus der Hand des Malers Peter Paul Rubens wünscht.
Nach seinem Räsonnement über Gott und die Welt in "Kummer ade" hat Brandstetter wieder einmal das Genre gewechselt. In seinem pseudohistorischen, im Mantua des 16./17. Jahrhunderts angesiedelten Roman wünscht sich die Mutter des jung im Ruf der Heiligkeit verstorbenen Prinzen Aloysius Gonzaga das Porträt ihres Sohnes auf einem Altargemälde aus der Hand von Peter Paul Rubens, der den Auftrag aber an seinen Schüler Anthonis Van Dyck weitergibt. Brandstetter wäre nicht derjenige, der er ist, gestaltete er die fiktive Geschichte nicht mit Witz und Anspielungen auf Kunst und Religion auf der Basis seines umfassenden kulturhistorischen Wissens. Diese "historische Fantasie" sozusagen zu Ehren von Brandstetters Namenspatron Alois lässt sich umso mehr mit Gewinn und Vergnügen lesen, wenn man über einige geistesgeschichtliche Grundkenntnisse verfügt. Breit empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brandstetter, Alois
Jahr: 2015
Verlag: St. Pölten [u.a.], Residenz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR.H
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
ISBN: 978-3-7017-1647-0
2. ISBN: 3-7017-1647-1
Beschreibung: 187 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik