Cover von Die Welt braucht keine Superheldin wird in neuem Tab geöffnet

Die Welt braucht keine Superheldin

wie ich lernte meine Grenzen zu lieben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wenk, Andrea
Jahr: 2018
Verlag: Neukirchen-Vluyn, Neukirchener Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: PR.CP WENK Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Autorin schildert Situationen aus ihrem Leben, die sie an ihre eigenen Grenzen gebracht haben. Der Umgang mit diesen fordert eine Entscheidung: Überwinden, an ihnen stoßen, akzeptieren oder versöhnen. Auf dem Weg dahin helfen ihr Selbstreflexion, Bibelstellen und Hinweise anderer Menschen.
Andrea Wenk lässt den Leser teilhaben an ihrem Leben. Ganz offen erzählt sie in den 26 Kapiteln von besonders prägenden Stationen: Ihrer glücklichen Kindheit, ihrer Ausbildung zur Pflegefachfrau, ihren Auslandsaufenthalten, ihrem Ehemann, ihrem Alltag als Mutter, Erziehungs- und Gewichtsproblemen, ihrer Weiterbildung zur individualpsychologischen Beraterin und Seelsorgerin u.Ä. Dabei erfährt sie immer wieder ihre Grenzen und zeigt ihren Weg, diese zu überwinden, sich an ihnen zu stoßen, sie zu akzeptieren oder sich mit ihnen zu versöhnen. Die Autorin bewältigt den Weg durch ehrliche Reflexion über sich selbst, Bibelstellen und Hinweise von nahe stehenden Menschen. Doch es bedeutet immer eine Entscheidung, die ihrer Meinung nach der Persönlichkeit ein neues Stück Profil gibt. Gerade diese Darstellung des Weges und das Erkennen von "Lernsituationen" im Alltag sind für Leser sehr hilfreich. Zudem wird vielerlei angesprochen, das zum Nachdenken und auch zum Diskutieren in Gruppen anregt. Sehr empfehlenswert für junge Erwachsene bis Senioren. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wenk, Andrea
Jahr: 2018
Verlag: Neukirchen-Vluyn, Neukirchener Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.CP
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Philosophie und Religion
ISBN: 978-3-7615-6530-8
2. ISBN: 3-7615-6530-5
Beschreibung: 231 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Christin; Lebensführung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachliteratur