Cover von Doping im Radsport wird in neuem Tab geöffnet

Doping im Radsport

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Bielefeld, Delius Klasing
Reihe: Tour
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: VS.R MEUT Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Keine andere Sportart ist durch Doping so in Verruf geraten wie der Radsport. Das Buch bricht eine Lanze für den Sport und widmet sich fundiert dem Thema Doping.
Doping und Radsport, das gehört zusammen, spätestens seit die Einnahme von leistungssteigernden Substanzen das erste Todesopfer forderte - im Jahr 1886. Das Thema ist immer noch brandaktuell und findet in den Medien stets ein breites Echo. In keiner anderen Sportart wird so häufig gedopt. Nun beziehen 20 Autoren in den 40 Beiträgen dieses Buches klar Position, unter ihnen Sportler, Juristen, Mediziner, Sportwissenschaftler und Journalisten. Es werden die Entwicklung der Sportart und ihre Skandale nachgezeichnet. Das Buch bricht eine Lanze für den Radsport und handelt trotzdem von Doping-Geständnissen und Doping-Lügen, von ungeklärten Todesfällen und von Bestechung. Auch der Anhang hat es in sich: Auf 40 Seiten werden die Dopingfälle und -affären zwischen 1940 und 2006 dokumentiert, es folgt ein Überblick über geführte Doping-Prozesse, und schließlich rundet eine Auflistung unerlaubter Substanzen das Buch ab. Es dürfte zum Standardwerk werden. (1)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Bielefeld, Delius Klasing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VS.R
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7688-5245-6
Beschreibung: 1. Aufl., 318 S. : Ill., graph. Darst.
Reihe: Tour
Schlagwörter: Radsport; Doping; Aufsatzsammlung; Prävention
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Meutgens, Ralf [Hrsg.]
Mediengruppe: Sachliteratur