Cover von Kundun wird in neuem Tab geöffnet

Kundun

der Dalai Lama und seine Familie ; die Biographie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Craig, Mary
Jahr: 1998
Verlag: Bergisch Gladbach, Lübbe
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: PR.Q CRAI DALA / Biografien-Regal Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Autorin berichtet über den 14. Dalai Lama und seine Familie, insbesondere über die 6 Geschwister, die heute alle im Exil leben. Da der Dalai Lama als geistliches und weltliches Oberhaupt Tibets gilt, liest sich die Biographie wie eine moderne Geschichte dieses Landes, das durch die chinesische Besatzungsmacht zu einer gewaltsam unterdrückten Provinz degradiert wurde. Von der kurzen Kindheit des Bauernjungen ausgehend wird der Aufstieg zum 14. Dalai Lama beschrieben; noch im minderjährigen Alter bleibt ihm keine Wahl, die politische Macht über Tibet anzunehmen, um die innenpolitischen Wirren zu beenden und auf das Eindringen der chinesischen Armee reagieren zu können. Nach jahrelangen Verhandlungen und der Zusammenarbeit mit den Chinesen bleibt schließlich nur die Flucht und die Bildung einer Exilregierung. Der Text beschränkt sich mehr oder weniger auf den weltlichen Bereich; der buddhistische Hintergrund wird nur fragmentarisch und zuweilen mißverständlich dargestellt. Insgesamt jedoch genauso breit einsetzbar wie die Autobiographie aus dem Jahr 1990 (Dalai Lama <XIV>

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Craig, Mary
Jahr: 1998
Verlag: Bergisch Gladbach, Lübbe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.Q
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7857-0927-7
Beschreibung: 478 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Kundun
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachliteratur