wird in neuem Tab geöffnet
Das Grab am Havre
Frankreich-Krimi
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Homolka, Barbara (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
2022
Verlag:
München, Piper
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
DR.D
HOMO / Spannungsregal
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
25.04.2023
|
Belmondo, der Hund von Brigitte, gräbt beim gemeinsamen Strandspaziergang eine skelettierte Hand aus. Gemeinsam mit der Schäferin Camille und Camper Friedrich macht sie sich auf die Spur der Geschichte eines deutschen Wehrmachtssoldaten, der in der Normandie im Gefangenenlager untergebracht war.
Das Cover verspricht eine eher düstere Geschichte. Tatsächlich hat der Roman viel Bezug zu einem düsteren Kapitel der Historie nämlich zum D-Day, bzw. zum Ende des Krieges. Nach einem Jobverlust flüchtet die Hauptfigur Brigitte mit ihrem VW-Bus, Hund und Kater, aber ohne Mann, zur Sinnfindung in die Normandie. Als ihr Hund Belmondo beim Strandspaziergang eine skelettierte Hand ausgräbt, meldet sie gemeinsam mit ihrer neuen Freundin, der Schäferin Camille den Fund bei der Polizei. Bald schon stellt sich heraus, es handelt sich um einen deutschen Wehrmachtssoldaten, der hier nach dem 2. Weltkrieg im Kriegsgefangenenlager untergebracht war. Mit Hilfe des Campers Friedrich verfolgen sie die Spur des Toten und decken sein Familiengeheimnis auf. Eigentlich ist der Roman der Journalistin Barbara Homolka Krimi, Abenteuerroman und Familiengeschichte gleichzeitig. Die historischen Einschübe sind gut recherchiert, und nie langatmig. Der Schreibstil ist ruhig, mitreißend, vermag zu fesseln und zu berühren. Ein angenehmer Krimi, der Erinnerungskultur wunderbar thematisiert. Gerne zu empfehlen.
Jahr:
2022
Verlag:
München, Piper
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DR.D
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Krimi
ISBN:
9783492506120
Beschreibung:
387 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Belletristik